Medizinische Bepolsterungen
Individuelle Lösungen!
Seit 30 Jahren bietet die Firma
MedPol Polsterservice
Bundes- und Europaweit individuelle Lösungen für
medizinische Bepolsterungen inclusiv Neubezüge aller Art an.
Gerade in der
Ergonomie
ist es wichtig bei unseren täglichen und umfangreichen Umpolsterungen eine
gewisse Fahrsicherheit zu gewährleisten insbesondere mit der Wertschätzung
der individuellen Beschaffenheit von Mensch und Maschine.
Soweit es die jeweiligen Marken und Modelle ermöglichen stellen wir uns täglich der Herausforderung unter anderem körperspezifisch mit den jeweiligen orthopädischen Hilfsmitteln in Form von Steißbeinauschnitten, Ringen und modularen Keilen unterstützend zu arbeiten um somit eine langstreckentaugliche Komfortsitzbank zu ermöglichen.
Zur Optimierung einer Auftragsbearbeitung ist eine Bildübersendung
(Beispielfoto Suzuki GSX 750
(AE)) sehr hilfreich.
Hierbei können folgende Eckdaten sofort erkannt werden die sich in der Regel als Problemzonen darstellen:
- Kniewinkel
- Windschatten/Sozia
- Handgelenkstauchung
- Rückenhaltung
©Kundenfoto
Um mehr Standsicherheit zu erlangen muss nicht immer gleich das Fahrwerk heruntergestellt werden welches sich auch gegebenenfalls zum negativen Effekt darstellen könnte.
....sei es durch abschleifen der Oberfläche bis zu 2-3cm oder aber durch die Verschlankung in den Seitenführungen um den Schrittbogen zu verändern.
Beispielsweise erkennen wir hier an diesem Kundenfoto das die Dame extrem weit vorn sitzt.
Wenn wir in diesem Bereich die Seitenwangen schmaler gestalten so sitzt sie automatisch mit ihren Oberschenkeln enger an der Sitzbank.
Zum einen gewinnt sie tatsächlich minimal wieder an mehr Standsicherheit weil sie dadurch wieder mit ihren Füssen weiter runterkommt zum anderen ergibt sich in den Kurvenlagen ein besserer Anpressdruck um ein sicheres Gefühl zur Maschine zu bekommen.
©3 Kundenfotos
+ 2cm höher
+ 2cm breiter
100% Luftzirkulation
Bei der Verwendung von MedPLUS Aktivmatten haben Sie eine zusätzliche Luftzirkulation unter anderem auch in den Seitenflanken welches sich gerade im Kurvenbereich oder aber auch bei kurzen Stopp Intervallen wie z.b. im Stadtverkehr spürbar verbessert.
Aus einem Schaumstoffblock werden gemäß Kundenvorgaben die speziellen Anforderungen herausgearbeitet.
Unter Berücksichtung sämtlich relevanter körperspezifischen Daten entstehen hier insbesondere auch für die Grundplattenherstellung im Custom-, Cafe Racer- und Scramblerbereich unsere Komfortsitzbänke.